Sensitivitätstypentest
Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung zeigen hier einen Lösungsweg in Richtung Sonnenseite auf.
Erfahren Sie hier welcher Sensitivitätstyp Sie sind:
Erhöhte Neurosensitivität wird im deutschen Sprachgebrauch noch häufig als Hochsensibilität bezeichnet. Woran kann ich erkennen, ob ich erhöht neurosensitiv bin?
- Dr. Michael Pluess -Neurosensitivität ist die Fähigkeit, Umgebungsreize zu registrieren und zu verarbeiten.
Wenn Sie viel und präzise wahrnehmen, haben Sie eine reiche Innenwelt und können Schönheit, Kunst und Musik intensiver genießen. Gleichermaßen ist Phantasie und Kreativität ein Ausdruck der erhöhten Neurosensitivität. Beides betrifft Ihre Sonnenseite. Auf der anderen Seite können Sie sich durch Ihre empfindsamere Sinneswahrnehmung schnell überreizt fühlen.und negative Reize können Sie förmlich überfluten. Das betrifft ihre Schattenseite. Dafür gibt es eine wunderbare und genauso einfache Lösung.
Neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung zeigen hier einen Lösungsweg in Richtung Sonnenseite auf.
Erfahren Sie hier welcher Sensitivitätstyp Sie sind:
Die Frage: „Bin ich hochsensibel oder nicht?“ Ist viel weniger präzise als die Frage „Welcher Sensitivitätstyp bin ich?“ - Dr. Patrice Wyrsch
Bleiben Sie mit meiner Post über Gesundheitsthemen auf dem Laufenden!Jetzt anmelden